Musikverein Diestedde von 1999 e.V.
  • Aktuelles
  • Verein
  • Blasorchester
  • MehrGenerationenChor
  • Shantychor
  • Ausbildung
  • Medien

Aller Anfang ist schwer?

Musik gehört zur Kulturgeschichte des Menschen. Musik ist nicht nur Tradition, die Beschäftigung mir Musik hat auch viele positive Effekte:

  • Musik machen macht Freude und erfreut andere Menschen
  • Menschen, die Musik machen, knüpfen neue Kontakte, Freundschaften bilden sich, Traditionen werden gepflegt
  • gemeinsames Musizieren fördert soziale Kompetenzen (einander zuhören, aufeinander reagieren, sich selbst manchmal zurücknehmen, anderen helfen, sich selbst helfen lassen)
  • Instrumentalspiel ist eine ganzheitliche Tätigkeit, Körper und Geist werden „bewegt“, gefordert und gefördert
  • Üben und Musizieren fördert die Konzentration, man lernt Schwierigkeiten zu überwinden, die Frustrationstoleranz wird gestärkt, das Selbstbewusstsein gesteigert
  • das Erlernen eines Instrumentes kann eine Investition in die Zukunft sein, ein Hobby, das einen ein Leben lang begleiten kann (z.B. als Gegenpol zu Schule oder Beruf)

Es gibt nicht „das richtige Einstiegsalter“, beginnen kann man mit jedem Alter. Der Spaß am Musizieren und eine wenig Geduld sind die einzige Grundvoraussetzungen.

  • musikalische Früherziehung
  • musikalische Weiterbildung
  • Instrumentenverleih

Nächste Auftritte



Letzte Events


Konzert des Blasorchesters Diestedde am 22.12.2019:


Maritime Schlossmomente der Liese-Shanty-Sänger im Innenhof von Schloss Crassenstein


Interner Bereich

Kontakt

Musikverein Musikus e.V.

Von-Wendt-Str. 20
59329 Wadersloh-Diestedde

Probenraum

Karl-Leisner-Heim (Saal)

Lange Straße 2

59329 Wadersloh-Diestedde

 


"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist."

Victor Hugo

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Musikverein Musikus Diestede e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
    • Archiv
    • BOD-Tour 2019 nach Trier
  • Verein
    • Über den Verein
    • Vorstand
    • Satzung/Beitrittserklärung
    • Kontakt
    • Interner Bereich
  • Blasorchester
    • Dirigent
    • Repertoire
    • Besetzung
    • Termine 2020
    • Vororchester
    • BOD-Tour
  • MehrGenerationenChor
    • Geschichte
    • Dirigent
    • Repertoire
    • Termine 2019
  • Shantychor
    • Dirigentin
    • Termine 2019
    • Fotoarchiv
  • Ausbildung
    • musikalische Früherziehung
    • musikalische Weiterbildung
    • Instrumentenverleih
  • Medien
  • Nach oben scrollen
zuklappen