Musikverein Diestedde von 1999 e.V.
  • Verein
  • Blasorchester
  • MehrGenerationenChor
  • Shantychor
  • Vororchester
  • Kinderchor
  • Flötenkids
  • KlingKlangKids
  • Ausbildung
16. Juli 2017

Geburtstagskonzert: Mehr-Generationen-Chor feiert Jahrestag mit eindrucksvollem Konzertabend

Mit einem Crossover-Sommer-Konzert entführte der Diestedder Mehr-Generationen-Chor (MGC) unter der Leitung von Raúl Huesca Valverde das Publikum am 9. Juli in eine faszinierende Musikwelt zwischen Africans, Gospels und Filmmusik. Mit dem sommerlichen Abendkonzert feierte der Chor zugleich das erste Jahr seines Bestehens.

Schon zu Beginn sorgte der Chor mit einem choreographierten Einzug für einen kleinen optischen Höhepunkt, den das Ensemble mit dem dreistimmig vorgetragenen "I'm gonna sing" von Stefan Kalmer zum Auftakt auch akustisch stimmungsvoll untermauerte. Mit weiteren Gospelklassikern wie "Where you there) (Wilfried Fischer) oder "Kum Ba Yah" stimmte der Chor auf den zweiten Programmteil ein, der mit sehr viel mehr "Wumm" zu Gehör gebracht wurde, Besonders im Gedächtnis dürften dabei die Stücke "Yakanaka" (Henry O. Millsby) und "O Re Mi" (Mike Brewer) allen Anwesenden in der Nikolauskirche zu Diestedde in Erinnerung bleiben. Im dritten und letzten Programmteil des Konzertprogramms durfte dann noch einmal geträumt werden: Der MGC holte die schillerende Filmwelt Hollywoods nach Diestedde. Mit "California Dreamin'" setzte der Chor - bewusst oder unbewusst- dem 2015 verstorbenen ehemaligen Musikus-Vorsitzenden und Musiklehrers Christoph Hein ein kleines musikalisches Denkmal, denn das Lied zählte in nahezu allen Unterrichtsstunden Heins zum Pflichtprogramm.

Ein weitere Hommage gab es an den Musiker Leonard Cohen (gest. 2016) : Mit „Halleluljah“ durfte das Publikum ein weiteres Mal in die Welt des Films eintauchen und vielleicht auch leise mitsummen. Auch das Abschlusslied „I will follow him“ (Eckart Hehrer) ist seit den 1990ern ein Ohrwurm-Garant, der unter dem Dirigat von Huesca-Valverde zu einem vierstimmigen Höhepunkt des Abends wurde. Nicht zuletzt sorgte dabei auch die Stimme von Solistin Anja David – die nah am Original aus dem Film Sister Act blieb- für einen Gänsehautmoment. Mit stehenden Ovationen ging nach einer weiteren Zugabe ein beindruckender Konzertabend zuende, nicht jedoch die Feierlichkeiten zum 1. Jahrestag des Chors, die rund um das Karl-Leisner-Heim bei kühlen Getränken und Heißem vom Grill ausklangen. Der Mehr-Generationen-Chor hat auch in Zukunft noch viel vor – das dürfte jeder Konzertbesucher an diesem Abend bemerkt haben.

Konzertmitschnitt ansehen

Videos/Text/Bilder: B. Brüggenthies

tagPlaceholderTags:

Vorschau


Kontakt

Musikverein Musikus e.V.

Von-Wendt-Str. 20
59329 Wadersloh-Diestedde

Probenraum

Karl-Leisner-Heim (Saal)

Lange Straße 2

59329 Wadersloh-Diestedde

 


"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist."

Victor Hugo

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Musikverein Musikus Diestede e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Verein
    • Über den Verein
    • Vorstand
    • Satzung/Beitrittserklärung
    • Kontakt
    • Archiv
  • Blasorchester
    • Dirigenten
    • Repertoire
    • Besetzung
    • Termine 2023
    • BOD-Tour
    • Instrumentenverleih
  • MehrGenerationenChor
    • Geschichte
    • Dirigent
    • Repertoire
    • Termine 2021
  • Shantychor
    • Dirigentin
    • Termine 2021
    • Fotoarchiv
  • Vororchester
  • Kinderchor
  • Flötenkids
  • KlingKlangKids
  • Ausbildung
    • musikalische Früherziehung
    • musikalische Weiterbildung
  • Nach oben scrollen
zuklappen